Nachhaltigkeit gehört zu den Core Values der Embassy of Culture
Die Schlagworte #Nachhaltigkeit und #Systemrelevanz sind in diesen pademischen Zeiten in aller Munde. Es wird diskutiert, inwieweit Kultureinrichtungen im engeren Sinne zur Daseinsvorsorge gehören, oder eher dem Freizeitsektor zugerechtet.werden können. Die Frage der gesellschaftlichen #Relevanz der Institution Museum sollte sich aus einem Leistungsversprechen ableiten, das man gegenüber seinem Publikum formuliert. Das bedeutet auch, Verantwortung zu übernehmen, für das eigene institutionelle Handeln.
Die klassische Definion von Nachhaltigkeit betrachtet meist nur die Faktoren SOZIALE, ÖKONOMISCHE und ÖKOLOGISCHE… Wie aber wäre es, diesen Dreiklang mit einer vierten Ebene – nämlich die des KULTURELLEN – zu unterlegen?
Würde dann nicht Nachhaltigkeit eine völlig neue, weil tiefgreifend werthaltig-sinnstiftende Dimension erhalten, und nicht mehr nur sinnvoll und nützlich sein?
In diesem Beitrag wird – unter anderem – eine solcher Interpretationsansatz formuliert, der richtungweisend sein könnte, für eine sich an den gesellschaftlichen Erfordernissen orientierten Arbeit in den Museen.
Erschienen in: museum:zeit – Verbandszeitschrift der Museen in Niedersachsen und Bremen